Drehungen - Drehung, Drehzentrum, Drehwinkel
Wir wollen eine Figur um einen beliebigen Winkel drehen. Den Winkel benennen wir in Anlehnung an das Wort Drehung mit dem griechischen Buchstaben für „d“: δ (Delta). Das Drehzentrum benennen wir mit Z. Dann haben wir folgende Voraussetzung.
Gedreht wir übrigens üblicherweise links herum, also gegen den Uhrzeigersinn. Das Gegenteil müsste man ausdrücklich angeben, also wenn man nach rechts drehen wollte. Im ersten Schritt zeichnen wir zu jedem Punkt eine Hilfslinie. Diese kann auch über den Punkt hinausgehen, wenn wir dadurch später den Winkel besser zeichnen können.
Von jeder dieser Hilfslinien zeichnen wir den Winkel δ ein.
Jetzt messen wir den Abstand vom Drehzentrum zu jedem einzelnen Punkt und zeichnen danach mit dem gleichen Abstand auf der entsprechenden Hilfslinie den abgebildeten Punkt.
Wenn wir das für jeden Punkt gemacht haben, können wir sie zum Schluss noch verbinden und erhalten unsere abgebildete Figur.