Grundwert G ausrechnen
Wir benutzen wieder die Grundformel: G · p % = W. Diese stellen wir diesmal nach G um. Dafür müssen wir auf beiden Seiten durch p % teilen.
Beispiel: Irgendjemand spart Monat für Monat 1 € von seinem Taschengeld. Das sind 5 %. Wie viel Taschengeld bekommt jener?
1 € ist also der Prozentwert und 5 % der Prozentsatz. Das müssen wir in die Formel einsetzen und erhalten unser Ergebnis:
Um es im Kopf rechnen zu können, haben wir aus den % Hundertstel gemacht und durch den Bruch geteilt, indem wir mit dem Kehrwert malnehmen.