Prozentwert W ausrechnen
Beispiel: Jemand will 100 € auf einem Tagesgeldkonto anlegen und erhält 3,5 % Zinsen. Wie viel Zinsen erhält jener nach einem Jahr?
G ist der Grundwert, also die 100 € und 3,5 % der Prozentsatz, einfach in die Formel einsetzen: 100 € · 3,5 % = 3,5 €.
Beispiel 2: Bei einer Wahl zum Schulsprecher bekommt der mit den meisten Stimmen 45 % von 600 Schülern. Wie viele absolute Stimmen hat der Schulsprecher bekommen?
Wir benutzen wieder die Formel: G · p % = W. 600 ist der Grundwert und 45 % der Prozentsatz, herausbekommen wollen wir den Prozentwert. Also rechnen wir 600 · 45 % = W. Um das im Kopf rechnen zu können, stellen wir uns die Prozent als Hundertstel vor und kürzen gegen die 600, sodass wir nur noch als Rechnung haben: 6 · 45 = W. Wem das noch zu unbequem für das Kopfrechnen erscheint, der erinnert sich an das Distributivgesetz und an das vorteilhafte Rechnen und sagt: 45 = (50 – 5). Und wir rechnen: 6 · (50 – 5) = 6 · 50 – 6 · 5 = 300 – 30 = 270. Das Ergebnis ist also, dass 270 Personen den Schulsprecher gewählt haben.