Dreiecke und Vierecke - Kongruenzsätze, Mittelsenkrechte, Winkelhalbierende, Höhen
Kongruenz: Zwei Flächen sind kongruent (deckungsgleich), wenn sie durch Parallelverschiebung, Drehung, Spiegelung oder auch aus den verschiedenen Verknüpfungen dieser Abbildungen, also zum Beispiel erst Drehung dann Spiegelung, ineinander überführt werden können.
Definition, Konstruktion einer Mittelsenkrechten und Zusammenhang mit Umkreis
Definition, Konstruktion einer Winkelhalbierenden und Zusammenhang mit Inkreis
Höhen oder auch Höhengerade und Höhenschnittpunkt
Seitenhalbierenden eines Dreiecks und dessen Schwerpunkt
Definition Mittellinien und ihre Eigenschaften
Beweis vom Satz des Thales
Definition eines Sehnenvierecks und Beschreibung dessen Winkeleigenschaften
Definition eines Tangentenvierecks und Beschreibung dessen Seitenlängeneigenschaften