Mittellinien
Definition Mittellinien und ihre Eigenschaften
Die Mittellinien sind die Linien im Dreieck, die entstehen, wenn man die Mittelpunkte der Dreiecksseiten verbindet. Diese Linien zeichnen sich durch Parallelität aus und dadurch, dass sie halb so lang sind wie ihre parallele Seite. Durch die Mittellinien entstehen vier Dreiecke, die alle kongruent zueinander sind.