Seitenhalbierende
Seitenhalbierenden eines Dreiecks und dessen Schwerpunkt
Die Linie, die wir von einem Eckpunkt zur gegenüberliegenden Seitenmitte zeichnen, nennen wir Seitenhalbierende. Alle drei Seitenhalbierenden schneiden sich in einem Punkt. Dieser Punkt hat eine besondere Eigenschaft, es ist der Schwerpunkt des Dreiecks, sodass man auf diesem Punkt das ganze Dreieck abstützen kann, ohne dass es zu einer Seite kippt.
Der Schwerpunkt teilt im Übrigen die Seitenhalbierenden im Verhältnis ein Drittel zu zwei Drittel, sodass die eine Teilstrecke doppelt so lang ist wie die andere.
Wir wollen ein Dreieck zeichnen und seine Seitenhalbierenden den Schwerpunkt benennen wir mit S.