Negative Wurzeln - Richtiges Setzen des Vorzeichens
Die Wurzel ist (bekanntlich) stets eine positive Zahl. Wollen wir diese Zahl negativ haben, müssen wir ein „-“ vor die Wurzel (nicht in die Wurzel) setzen
(Beispiel: ).
ist dagegen etwas ganz anderes (die Wurzel aus einer negativen Zahl): Das kriegen wir nie hin, weil beim quadrieren nie eine negative Zahl herauskommen kann. Später wird dies bei den komplexen Zahlen doch möglich sein mit Einführung einer imaginären Einheit i (oder j in der Technik). Dies ginge hier aber noch zu weit.